Boek
VVorwort
Wie in so vielen Fällen, spielt der Zufall eine große Rolle. So
auch bei Dr. Walter Prinzhorn. Bei einer feierlichen Aufnahme
neuer Studenten meldeten sich, beim Aufruf des Namens
Prinzhorn, gleich 2 Personen. Dieses Ereignis weckte in ihm das
Interesse, mehr über die Träger des Namens zu erfahren. Das
war der Beginn einer ausführlichen Ahnenforschung.
In meinem Falle war es mein Schwager, der sich zufällig
das Familienbuch Penshorn-Prinzhorn angesehen hatte, und
mich daraufhin motivierte, diese Ahnenforschung weiter zu führen.
Unser Familienbuch kam aus dem Besitz meines Großvaters
Eduard John Prinzhorn, der in Hamburg-Harburg
lebte. Vermutlich war er 1938 einer der Gäste des Familientreffens
in Soltau, wo die Präsentation des Familienbuches
Penshorn-Prinzhorn von Dr. Walter Prinzhorn stattfand. Kurz
bevor meine Mutter 1947 mit ihren beiden Kindern nach
Deutschland zurückkehrte, war er leider verstorben.
Vor diesem Hintergrund machte ich mich mit wachsendem
Interesse an die Arbeit, die Ahnenforschung weiterzuführen.
Als erstes sollten alle Daten der Tafeln mit
einem Stammbaumprogramm digitalisiert werden. Eine holländische
Übersetzung des Buches war der nächste Schritt. Während
dieser Arbeit wurde mir klar, dass die alten Dateien
überarbeitet werden mussten. Dieses konnte ich nach 1998
(in meinem Ruhestand) in die Tat umsetzen. Hauptsächlich
in Deutschland besuchte ich Leute mit dem Namen
PenshornPrinzhorn, um sie persönlich nach zusätzlichen Daten
zu befragen. Dabei stellte ich heraus, dass nur sehr wenige
das Familienbuch kannten oder es besitzen.
Trotz aller Bemühungen sind die originalen Druckplatten nicht
mehr aufzufinden. Darum habe ich mich entschlossen, eine
deutsche digitale Version anzufertigen, und zwar so authentisch
wie möglich, etc. «
Boeklezers.nl is een netwerk voor sociaal lezen. Wij helpen lezers nieuwe boeken en schrijvers ontdekken, en brengen lezers met elkaar en schrijvers in contact. Meer lezen »
Er zijn nog geen recensies voor dit boek.