Boek
Der 73jhrige Goethe Witwer und so berhmt dass sein Diener Stadelmann heimlich Haare von ihm verkauft liebt die 19jhrige Ulrike von Levetzow. 1823 in Marienbad werden Blicke getauscht Worte gewechselt die beiden kssen einander auf die Goethesche Art. Er sagt Beim Kssen kommt es nicht auf die Mnder die Lippen an sondern auf die Seelen. Das war sein Zustand Ulrike oder nichts. Aber sein Alter holt ihn ein. Auf einem Kostmball strzt er und bei einem Tanztee will sie ein Jngerer verfhren. Der Heiratsantrag den er Ulrike trotzdem macht erreicht sie erst als ihre Mutter mit ihr nach Karlsbad weiterreisen will. Goethe mal hoffend mal verzweifelnd schreibt die Marienbader Elegie. Zurck in Weimar lsst ihn die eiferschtige Schwiegertochter Ottilie nicht mehr aus den Augen. Martin Walsers neuer Roman erzhlt die Geschichte einer unmglichen Liebe bewegend aufwhlend und zart. Die Glaubwrdigkeit die Wucht der Empfindungen und ihres Ausdrucks das alles zeugt von einer Kraft und SprachLeidenschaft ohne Beispiel.DU0805 «
Boeklezers.nl is een netwerk voor sociaal lezen. Wij helpen lezers nieuwe boeken en schrijvers ontdekken, en brengen lezers met elkaar en schrijvers in contact. Meer lezen »
Er zijn nog geen recensies voor dit boek.